Elsa büxt aus – Eine ziemlich wahre Geschichte
ANGABEN ZUM BUCH
ISBN: 978-3-948877-52-1
Autor*in | Christiane Wittenburg |
---|---|
Illustrator*in | Linda Mieleck |
Altersempfehlung | 4+ |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsdatum | November 2020 |
Auflage | 1. Auflage |
Verlag | CalmeMara |
Seitenzahl | 32 |
Maße | 20 x 24,5 cm |
DOWNLOADS
Elsa büxt aus – Eine ziemlich wahre Geschichte
22,00 €
kostenloser Versand in DE
1471 vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die 2. Auflage jetzt vegan und nachhaltig produziert!
Heute fährt Elsa zum ersten Mal in ihrem Leben in einem LKW – das klingt nach Abenteuer. Aber Elsa fühlt sich gar nicht wohl. Als die Tür geöffnet wird, rennt sie deshalb einfach davon. Sie rennt und rennt so schnell sie kann, bis in den Wald. Hier gefällt es Elsa. Sie beschließt, eine Waldkuh zu werden. Doch das ist gar nicht so einfach, wie sie sich das vorgestellt hat …
Im Bilderbuch »Elsa büxt aus« erzählt Autorin Christiane Wittenburg einfühlsam und fantasievoll das ziemlich wahre Abenteuer von Kuh Elsa, die vom Schlachthof ausgebüxt ist und nun im Dorf Sentana lebt. Wunderschöne Illustrationen von Linda Mieleck lassen Elsas Reise und ihre Begegnungen mit zahlreichen Vierbeinern aller Art lebendig werden. Eine Geschichte, die Kindern ab 4 Jahren Mut macht, ihrem Bauchgefühl zu vertrauen und ihren eigenen Weg zu gehen!
Die 2. Auflage jetzt vegan und nachhaltig produziert!
Heute fährt Elsa zum ersten Mal in ihrem Leben in einem LKW – das klingt nach Abenteuer. Aber Elsa fühlt sich gar nicht wohl. Als die Tür geöffnet wird, rennt sie deshalb einfach davon. Sie rennt und rennt so schnell sie kann, bis in den Wald. Hier gefällt es Elsa. Sie beschließt, eine Waldkuh zu werden. Doch das ist gar nicht so einfach, wie sie sich das vorgestellt hat …
Im Bilderbuch »Elsa büxt aus« erzählt Autorin Christiane Wittenburg einfühlsam und fantasievoll das ziemlich wahre Abenteuer von Kuh Elsa, die vom Schlachthof ausgebüxt ist und nun im Dorf Sentana lebt. Wunderschöne Illustrationen von Linda Mieleck lassen Elsas Reise und ihre Begegnungen mit zahlreichen Vierbeinern aller Art lebendig werden. Eine Geschichte, die Kindern ab 4 Jahren Mut macht, ihrem Bauchgefühl zu vertrauen und ihren eigenen Weg zu gehen!
ANGABEN ZUM BUCH
ISBN: 978-3-948877-52-1
Autor*in | Christiane Wittenburg |
---|---|
Illustrator*in | Linda Mieleck |
Altersempfehlung | 4+ |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsdatum | November 2020 |
Auflage | 1. Auflage |
Verlag | CalmeMara |
Seitenzahl | 32 |
Maße | 20 x 24,5 cm |
»Ein schönes Buch für kleine Leser, an dem aber auch Erwachsene beim gemeinsamen Vorlesen ihre Freude haben. Empfehlenswert!«
»Die Seiten sind aufgelockert, in unterschiedlichen Schriftgrößen. Das Buch kam auch noch sehr gut bei meinem Enkel (7) an. Er hat es mit einer wahren Begeisterung gelesen. Ein schönes Kinderbuch.«
»Die Geschichte ist kindgerecht erzählt. Es wird nicht direkt auf die Gefahr eingegangen, die Elsa erwartet, nachdem der Lastwagen hält. Das kann man mit dem Kind erläutern.«
»Sehr gut gefallen hat mir, dass die Themen Massentierhaltung, Schlachtung und Gnadenhöfe [...] behutsam angesprochen werden. Abgerundet wird das Buch durch die tollen Illustrationen von Linda Mieleck.«
»Das wunderschön gezeichnete Cover lässt die Kinder neugierig auf die Geschichte von Kuh Elsa werden [...] Der reale Hintergrund der Tiergeschichte [...] hält die ein oder andere Frage [...] zum Leben der Tiere auf einem Gnadenhof bereit.«
»[...] leicht verständlich, begleitet von liebenswerten Illustrationen.«
»Thematisch ein wunderbares Buch, das zum Nachdenken anregt, viele Fragen der Kinder sind hier garantiert. Sehr empfehlenswert!«
»Sie (Elsa) zeigt uns und unseren Kindern, dass wir immer auf unser Bauchgefühl hören sollte.«



Elsa ist nicht nur im Bilderbuch, sondern auch im echten Leben eine Heldin. Nach ihrer Flucht von einem Schlachthof hielt sie zehn Wochen lang die ganze Region in Atem. Heute lebt Elsa auf dem Begegnungs- und Lebenshof Dorf Sentana in Bielefeld, der uns zur Gründung von CalmeMara inspiriert hat. Jeder Buchkauf unterstützt die tierischen Bewohner und sozialen Projekte im Dorf. Du möchtest Elsa persönlich kennenlernen? Sie freut sich auf deinen Besuch!