Das Leben in der Savanne ist nicht immer leicht. Die Vögel Jugu und Tilo haben Hunger auf Käfer. Doch die sind nur schwer zu finden. Und dass der ebenso hungrige Adler es auf die beiden abgesehen hat, macht die Sache nicht leichter. Gleichzeitig werden die Nilpferde Momba und Dolo von Zahnschmerzen und vielen kleinen Krabbeltieren geplagt. Moment mal, was wäre denn, wenn …? Ja natürlich! Kurzerhand gründen die vier die Savannenbande: Von nun an befreien Jugu und Tilo die Nilpferde von lästigen Käfern und Essensresten zwischen den Zähnen und werden dabei pappsatt, ohne sich um den Adler sorgen zu müssen. Zunächst wundern sich die anderen Savannenbewohner über die ungleiche Freundschaft, aber bald wird allen klar: Zusammen ist das Leben nicht nur leichter, sondern auch viel schöner!
Das Pappbilderbuch »Savannenbande« für Kinder ab 3 Jahren ist das Erstlingswerk von Autorin und Illustratorin Leonie Wahl. In zauberhaften Bildern und Texten macht sie die faszinierende Symbiose zwischen Nilpferden und den sogenannten Madenhackern erlebbar. Eine tierisch schöne Geschichte über Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Das Leben in der Savanne ist nicht immer leicht. Die Vögel Jugu und Tilo haben Hunger auf Käfer. Doch die sind nur schwer zu finden. Und dass der ebenso hungrige Adler es auf die beiden abgesehen hat, macht die Sache nicht leichter. Gleichzeitig werden die Nilpferde Momba und Dolo von Zahnschmerzen und vielen kleinen Krabbeltieren geplagt. Moment mal, was wäre denn, wenn …? Ja natürlich! Kurzerhand gründen die vier die Savannenbande: Von nun an befreien Jugu und Tilo die Nilpferde von lästigen Käfern und Essensresten zwischen den Zähnen und werden dabei pappsatt, ohne sich um den Adler sorgen zu müssen. Zunächst wundern sich die anderen Savannenbewohner über die ungleiche Freundschaft, aber bald wird allen klar: Zusammen ist das Leben nicht nur leichter, sondern auch viel schöner!
Das Pappbilderbuch »Savannenbande« für Kinder ab 3 Jahren ist das Erstlingswerk von Autorin und Illustratorin Leonie Wahl. In zauberhaften Bildern und Texten macht sie die faszinierende Symbiose zwischen Nilpferden und den sogenannten Madenhackern erlebbar. Eine tierisch schöne Geschichte über Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.