Entdecke Mukizas Welt: Ein Leseabenteuer mit Herz für den Artenschutz
Kennst du schon Mukiza? Liebevoll beschützt von seiner Mutter Mugwere und dem Silberrücken Zeus, Anführer der Gorillagruppe, genießt Mukiza eine unbeschwerte Kindheit voller Entdeckungen und Abenteuer mit seinem Freund Rukara. Doch im Regenwald lauern menschengemachte Gefahren und auch das Zusammenleben mit den anderen Gorillas ist nicht immer friedlich. Bald muss Mukiza eine Entscheidung treffen.
In seinem ersten Kinderbuch erzählt Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke die wahre Geschichte von Mukiza, einem von nur noch etwa 1.000 Berggorillas. Die beeindruckenden Illustrationen stammen von Julius Brümmer.
Mukizas Geschichte soll ein Bewusstsein für die Schönheit und die Gefährdung unserer Umwelt schaffen. Wir möchten dazu beitragen, die Berggorillas und ihren Lebensraum zu erhalten und spenden daher für jedes verkaufte Buch einen Euro an die »Berggorilla und Regenwald Direkthilfe e.V.«.
Diese Organisation setzt sich dafür ein, Mukiza und seine Artgenossen zu schützen und ihre Lebensräume zu bewahren.
Die Arbeit der Berggorilla und Regenwald Direkthilfe e.V.
Die Berggorilla und Regenwald Direkthilfe e.V. wurde 1984 mit dem Ziel gegründet, die letzten verbliebenen Berggorillas zu retten und ihre Lebensräume zu schützen. Die Arbeit dieser Organisation ist äußerst vielfältig und richtet sich vor allem darauf, die Nationalparks und Schutzgebiete in den Regionen, in denen Gorillas leben, wie Uganda, Ruanda und die Demokratische Republik Kongo, zu unterstützen.
Ein Schwerpunkt der Arbeit besteht darin, die Nationalparks mit wichtigen Hilfsmitteln auszustatten. Dazu gehören Kommunikationsgeräte, Kameras und andere notwendige Ausrüstungen, die für den Schutz der Gorillas und die Überwachung der Schutzgebiete erforderlich sind. Ebenso wichtig ist die Markierung der Grenzen dieser Schutzgebiete.
Neben der direkten Unterstützung der Nationalparks setzt sich die Organisation auch für Maßnahmen ein, die die Lebenssituation der Menschen in den umliegenden Gebieten verbessern. So werden beispielsweise Trinkwasseranlagen gebaut und Baumschulen eingerichtet. Diese Projekte haben das Ziel, den Menschen alternative Einkommens- und Versorgungsmöglichkeiten zu bieten, sodass sie nicht mehr gezwungen sind, in die Schutzgebiete der Gorillas einzudringen und dort möglicherweise Schaden anzurichten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit der Berggorilla und Regenwald Direkthilfe e.V. ist die Aufklärung. Die Organisation bemüht sich, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und den Schutz der Gorillas zu schärfen – sowohl in den betroffenen Regionen als auch weltweit. Dies geschieht durch die Internetseite des Vereins, dessen Gorilla-Journal oder Vorträge und Informationsveranstaltungen.
Jeder Kauf des Buches trägt dazu bei, die wertvolle Arbeit der Berggorilla und Regenwald Direkthilfe e.V. zu unterstützen und somit das Überleben der Berggorillas zu fördern.
